Zum Inhalt springen
Das Corps Hannoverania macht Dein Studium zur besten Zeit Deines Lebens! Hier erlebst Du eine unvergessliche Studienzeit und schließt lebenslange Freundschaften in einer erfolgreichen Gemeinschaft. Lerne uns kennen!

Eine starke Gemeinschaft

Eine starke Gemeinschaft

Das Corps Hannoverania ist eine in Hannover ansässige Studentenverbindung und vereint Studenten und Alumni verschiedener Fachrichtungen der Leibniz-Universität, der Tierärztlichen Hochschule sowie der weiteren hannoverschen Hochschulen. Unserer Gemeinschaft liegt der Gedanke zugrunde, unsere Mitglieder – ungeachtet ihrer Herkunft, Konfession oder politischer Einstellung – in aufrichtiger Freundschaft zu verbinden.

Als Mitglied des Weinheimer Senioren-Convents (WSC), einem deutschlandweiten Zusammenschluss von über 60 Corps vornehmlich an Technischen Hochschulen und Universitäten, bekennt sich Hannoverania zu den Prinzipien Toleranz, Rechtstaatlichkeit und Demokratie sowie zur Ausübung der studentischen Mensur. Dies bekräftigen wir auch mit unserem Wahlspruch “Neminem time, neminem laede” (“Fürchte niemanden, verletze niemanden”).

Veranstaltungen

Im Semester bieten wir zahlreiche Veranstaltungen, zu denen auch geladene Gäste gerne gesehen sind.

Das Corpshaus

Unser Corpshaus in Hannover-Kleefeld stellt seit 1906 den zentralen Anlaufpunkt unseres Corps dar.

Kontakt & FAQ

Noch Fragen? Schreibt uns eine Nachricht und wir werden Euch Rede und Antwort stehen!

patrizia_wenzlaff_fotografie-0560

Tradition und Moderne

Tradition und Moderne

Im Wintersemester 1855/1856 bildete sich an der Königlichen Thierarzney Schule, heute die Tierärztliche Hochschule Hannover, um den Studenten Christian Thiro ein Freundeskreis, aus dem am 14. Juni 1856 schließlich die Studentenverbindung Landsmannschaft Hannoverania hervorging – das heutige Corps Hannoverania. Um sich als Mitglieder dieses noch jungen Zusammenschlusses erkennen zu geben, trugen sie fortan Bänder und Mützen in Anlehnung an das Hannoversche Königshaus in den Farben Hellblau, Rot und Gold.

Dieser Zusammenschluss hält bis heute an und bietet Studenten aus der ganzen Welt eine Gemeinschaft, die über das normale Studium hinausgeht. So sind unsere Mitglieder global in den unterschiedlichsten Berufen vom Tierarzt, über Sozialpädagogen bis hin zum Ingenieur tätig. Stetig bereichern neue Studienrichtungen uns als Corps und erweitern unserer Horizont. Wir Hannos zeichnen uns dadurch aus, unsere mittlerweile über 160 Jahre alte Tradition mit den Vorzügen des modernen Studentenlebens zu verknüpfen. Deshalb entscheiden sich jedes Semester neue Studenten unser Band aufzunehmen.

Blaues Kartell

Blaues Kartell

Das Blaue Kartell wurde von der Landsmannschaft Hannoverania zu Hannover und der Landsmannschaft Feronia zu Berlin (heute Teil des Corps Berlin zu Berlin) im Jahre 1874 gegründet. Mittlerweile besteht dieser Zusammenschluss aus den vier Corps Hannoverania zu Hannover, Berlin zu Berlin, Saxo-Thuringia zu München und Altsachsen zu Dresden und gilt somit als größter unter vergleichbaren Zusammenschlüssen innherhalb des Weinheimer Senioren-Convents.

Wir verstehen uns, trotz unterschiedlicher Namen und Farben, als ein Corps an vier Hochschulorten. Diese enge Verbundenheit zeigt sich vor allem in gemeinsamen Veranstaltungen und den regelmäßigen Besuchen, sei es fürs Oktoberfest in München, den Weihnachtsmarkt in Dresden oder einen Bummel durch Berlin. Weiterhin bietet das Kartell seinen Mitgliedern ein Forum und Netzwerk für Schule, Studium, Beruf und Leben.